Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2150-6198
Perinatale Azidose: Auch ohne Hirnschädigung droht Multiorgandysfunktion

Neugeborene mit einer perinatalen Asphyxie haben nicht nur ein erhöhtes Risiko für eine hypoxisch-ischämische Enzephalopathie (HIE), sondern auch für eine Schädigung anderer Organe. Wie häufig treten solche extrakraniellen Schäden bei neurologisch unauffälligen asphyktischen Neugeborenen bzw. Neugeborenen mit leichter HIE auf? Und welche Organe bzw. Organsysteme sind dabei hauptsächlich betroffen?
Eine mäßige bis schwere perinatale Azidose begünstigt Fehlfunktionen verschiedener extrakranieller Organe, so die Forschenden. Angesichts dieser Beobachtungen empfehlen sie bei leichtgradiger Asphyxie – auch bei neurologisch unauffälligen Neonaten bzw. bei Neonaten mit leichter HIE – ein konsequentes laborchemisches Monitoring der Organfunktionen. Besondere Beachtung sollte dabei ihrer Einschätzung nach das Gerinnungssystem finden, da gerade bei ausgeprägter Azidose hier Komplikationen drohen.
Publication History
Article published online:
24 November 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany